top of page
Image by Martin Adams

LIGHT THE DARK

BLACKOUT WORKSHOP

Stell dir vor, es geht das Licht aus - was würdest du tun? ​Wie soll ich mich verhalten? Was muss ich beachten? Wie kann ich mich schon jetzt vorbereiten? Was kann ich tun, um auch anderen zu helfen?

Header

Kein Licht, kein Handy, kein Internet, keine Heizung, kein Bankomat, keine Tankstelle, keine Ampeln, keine Kassa, keine Bahn und auch kein Wasser - ein europaweiter Strom- sowie Infrastruktur- und Versorgungsausfall (BLACKOUT) ist realistisch. Unser tägliches Leben ist von der Stromversorgung abhängig - im Alltag ist uns das kaum bewusst. Und das ist gefährlich. Wer allerdings vorsorgt, braucht sich kaum Sorgen zu machen.

Herbert Saurugg, Präsident der Österreichischen Gesellschaft für Krisenvorsorge

Sicherheitsexperte, Keynote Speaker, Idealist

LIGHT THE DARK

DAS ZIEL

Grundlegende und allgemeine Informationen sowie Unmengen an "Checklisten" zur Vorbereitung stehen online frei zur Verfügung. Primäre Anlaufstellen sind hierbei der Zivilschutzverband, Blaulicht-Organisationen und Behörden sowie zahlreiche Youtube-Kanäle. Der Workshop richtet sich an Personen, die nicht aufwendige Recherchen betreiben, teils stundenlanges Videomaterial sichten und in Eigenregie allgemeine Empfehlungen auf Ihre Situation adaptieren möchten. Am Ende des Workshops wissen Sie, welche Vorbereitungsmaßnahmen für Sie persönlich Sinn machen, was Ihnen dazu fehlt und wie die Lösung aussieht. Sie erarbeiten mit dem Spezialisten während theoretischer und praktischer Einheiten eine individuelle BLACKOUT-Roadmap, die Ihnen als Basis für eine für Sie passende Vorbereitung dient.

LIGHT THE DARK

DIE THEMEN

Bevorratung, Wasser und Kochen | Sie erfahren, wie und womit Ihre Vorratskammer - individuell abgestimmt auf Ihre Haushaltsgröße - bestückt sein soll. Sie erfahren auch, wie und womit Sie im Notfall kochen können, welche Utensilien Sie dazu benötigen, erleben, wie diese funktionieren und welche Alternativen es zu herkömmlichen Nahrungsmitteln gibt.

 

Energie | Sie erfahren, wie Sie sich ohne Strom mit Strom versorgen können, welche Lösungen besonders leicht handhabbar sind und wie viel zu investieren ist. Sie lernen Arten der Notstromversorgung kennen und können in Folge abschätzen, ob Notstrom für Ihren Haushalt überhaupt notwendig ist oder sich Alternativen finden.

 

Kein Blackout im Blackout | Ihnen werden Skills vermittelt, wie Sie selbst einen klaren Kopf behalten und gestressten Mitmenschen jeder Altersstufe begegnen können - aber auch, wie essentiell es ist, sich auch in außergewöhnlichen Situationen etwas zu gönnen.

 

Weitere Schwerpunktthemen | Heizen, Medizin, Haustiere, Hygiene, Kommunikation, Werkzeug, Zahlungsmittel, Eigenheimsicherung

LIGHT THE DARK

IHR TICKET ZUM BLACKOUT WORKSHOP

4 Stunden Wissen und Erfahrung sammeln

Max. 20 Teilnehmer

​Hinweis zum Buchungssystem | Die Buchung erfolgt über Xing Events. Eine Registrierung bei Xing ist allerdings nicht erforderlich. Wenn Sie keine Registrierung wünschen, tragen Sie bitte kein Passwort ein.

Sie möchten anonym am Workshop teilnehmen? Kontaktieren Sie uns unter hello@savero.at

Wir arbeiten mit Hochdruck daran neue Workshop-Termine zur Verfügung zu stellen und bitten um etwas Geduld. Haben Sie Fragen? Kontaktieren Sie uns unter hello@savero.at

Sie sind eine Gruppe von 15-20 Personen, haben eine eigene Location (Wien | NÖ | Burgenland) und möchten in diesem Rahmen einen Workshop zu Sonderkonditionen buchen? Kontaktieren Sie uns unter hello@savero.at

IhrTicket

THINKTANK | PARTNER

VuK-Logo-800-Herbert Saurugg - Blackout-

MIT SAVERO SICHER UND INNOVATIV VOM HEUTE INS MORGEN

​Wir sind die Innovationsplattform für moderne Krisenvorbereitung für alle, die für den Notfall maßgeschneiderte Strategien nicht im Kopf, sondern zum Umsetzen bereit haben wollen. Gemeinsam mit unseren Partnern und in Kooperation mit dem BLACKOUT-Experten Herbert Saurugg helfen wir Ihnen im Heute, Ihr Leben und Ihr Umfeld im Morgen sicherer zu gestalten.

bottom of page